Die Agenda 2030.
Im September 2015 wurde die Agenda 2030 von allen Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen auf einem Gipfel in New York verabschiedet. Diese Agenda wurde unter breiter Beteiligung der globalen Zivilgesellschaft entwickelt und dient als Rahmen für die weltweite Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene. Im Mittelpunkt der Agenda steht ein ehrgeiziger Katalog von 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
Die Agenda 2030 stellt fünf zentrale Kernbotschaften vor, die als Leitprinzipien für die 17 Ziele dienen:
1. Die Würde des Menschen im Mittelpunkt
2. Den Planeten schützen
3. Wohlstand für alle fördern
4. Frieden fördern
5. Globale Partnerschaften aufbauen
Mit der Agenda 2030 etablieren die Vereinten Nationen ein neues Verständnis von globalem Wohlstand, das über das Pro-Kopf-Einkommen hinausgeht. Sie betont die Notwendigkeit, Volkswirtschaften nachhaltig umzugestalten, wobei Klimapolitik, nachhaltige Entwicklung und Armutsbekämpfung untrennbar miteinander verbunden sind.
Schauen Sie sich die verschiedenen Ziele zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs) genauer an:
1. Keine Armut
2. Kein Hunger
3. Gesundheit und Wohlergehen
4. Hochwertige Bildung
5. Geschlechtergleichstellung
6. Sauberes Wasser und Sanitärversorgung
7. Bezahlbare und saubere Energie
8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
9. Industrie, Innovation und Infrastruktur
10. Weniger Ungleichheiten
11. Nachhaltige Städte und Gemeinden
12. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
13. Maßnahmen zum Klimaschutz
14. Leben unter Wasser
15. Leben an Land
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Identifizieren Sie ein oder mehrere Ziele, die mit Ihrem Unternehmen harmonieren und überlegen Sie, wie Ihr Geschäftsmodell diese unterstützen kann. Betrachten Sie dabei nicht nur Ihren Hauptstandort, sondern berücksichtigen Sie die gesamte Lieferkette. Auch sollten Sie Share- und Stakeholder in die Entscheidungsfindung mit einbeziehen, bevor Sie eines dieser Ziele in Ihre Unternehmens- und Markenstrategie integrieren.
Ich freue mich, wenn wir miteinander sprechen! Über Ihre aktuellen Herausforderungen und Ihre Visionen.