Blog
Nachhaltigkeit wird weltweit von vielen Menschen als das zentrale Thema unserer Zeit betrachtet.
Welche Bedeutung hat das für die Markenstrategien und -kommunikation? Welche Aspekte sind entscheidend, um authentisch und erfolgreich zu sein?
Das Eisberg-Modell.
In der Nachhaltigkeitskommunikation spielt die Zusammenarbeit mit unabhängigen Multiplikatoren eine weitaus größere Rolle als klassische Owned- und Paid-Media-Kanäle. Daher spricht man häufig vom sogenannten Eisbergmodell.
Die Agenda 2030.
Die Agenda 2030 wurde unter breiter Beteiligung der globalen Zivilgesellschaft 2015 in NY verabschiedet und dient als Rahmen für die weltweite Sicherung einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene.
Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und erfolgreich umsetzen.
Nachhaltigkeit bietet enorme Potenziale, um die wirtschaftliche Zukunft eines Unternehmens zu sichern und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Fünf Tipps, um Nachhaltigkeit erfolgreich in der Werbung zu positionieren:
Es ist eine große Herausforderung, nachhaltige Botschaften richtig und erfolgreich zu formulieren. Einiges gibt es dabei zu beachten.
Das Phänomen “Value-Action-Gap”.
Selbst wenn die Werbung in der Lage ist, erfolgreich die gewünschten Botschaften klar und prägnant zu kommunizieren, gilt es dennoch, das oft bestehende Gap zwischen der Absicht und der konkreten Handlung zu überwinden.